SCS Werkzeug- und Vorrichtungsbau

Frohe Weihnachten!
Wie in jedem Jahr ist die Weihnachtszeit viel zu schnell herangerückt. Heute möchten wir Ihnen Danke sagen für Ihr Vertrauen und Ihr Lob, für konstruktive Kritik, regen Austausch und eine rundum erfolgreiche Zusammenarbeit.
Wir verabschieden uns in den Weihnachtsurlaub und sind erst wieder am Montag, den 02.01.2023 für Sie erreichbar.
Ein frohes Weihnachtsfest sowie viel Glück, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr wünscht Ihnen
Ihr SCS Team

Hubgerüst und staubdichter Schrank mit Wechselrollen
zur Nutzung der Lager- und Transport-Module im Wechsel von Normalraumbereichen zu Reinraumbereichen.
Hierzu wird das speziell ausgestattete Lager-Modul in die Reinraumschleuse geführt. Nun wird das Lager-Modul in das festinstallierte Hub-Modul zum Rollenwechsel über eine Zentrierung eingeschoben. Anschließend wird durch den Bediener über das integrierte Touch-Panel der Systemhub von 500 mm durchgeführt. Dies erfolgt nach dem „Totmannsteuerung“ Prinzip. Zwei synchrongesteuerte Säulenhubelemente heben das in einem Präzisionslinearführungssystem geführte Hubgerüst mit einer Geschwindigkeit von ca. 10mm/sec in die Endlage.
Im nächsten Prozessschritt erfolgt der Wechsel des Rollensystems, das mit dem Lager-Modul mittels spezieller Schnellwechselkupplungen verbunden ist.
Nach dem Wechselprozess wird das Lager-Modul abgelassen und kann in dem vorgesehenen Bereich genutzt werden.
Sie brauchen Sonderlösungen? Gerne bieten wir Ihnen unsere Unterstützung an.
Ihr SCS Team

Hochwertiger Tiegel-Service-Wagen
Der robuste Service-Wagen aus Edelstahl ist ein praktischer Begleiter in Ihrer Fertigung. Er ermöglicht die notwendigen Wartungsarbeiten am Löt-Tiegel und sorgt für den Transport des Betriebsmittels ohne Anstrengung.
Das Tischgestell und die Werkzeugablage sind aus Edelstahl. Eine Öffnung mit einer trichterartigen Rutsche sorgt für den sauberen Abwurf des Krätzeabfalls in den Abfallbehälter, der sich unter dem Trichter befindet. Der Wagen ist ausgestattet mit einem 2-fachen Schubladensystem, das zusätzlich Stauraum für Wartungsmaterialien bietet. Außerdem verfügt er über vier Lenkrollen mit Totalsperre, die für ein sicheres Arbeiten während der Wartung sorgt. Den mobilen Service-Wagen kann man durch vielfältige Optionen erweitern. Alle Edelstahlteile sind glasperlengestrahlt, das für eine saubere und homogene Oberfläche sorgt.
Sprechen Sie uns an, wir entwickeln für Sie den optimalen Service-Wagen, perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Ihr SCS Team

Prüfplatz für ein Drehschaltgerät
In diesem Handprüfplatz wird in einem Prüfzyklus ein komplettes Drehschaltgerät geprüft. Das Gerät wird in einem produktspezifischen Nest platziert, wobei der Prüfling mit 21 Testnadelelementen von oben kontaktiert wird. Im geschlossenen Zustand sind die Drehschalter während des Prüfzyklus von oben verstellbar.
Gerne nehmen wir spezielle Aufgabenstellungen, wie dieser Prüfplatz, an. Die Verknüpfung von Fachwissen und kreativen Ideen ermöglichen es uns solche besonderen Herausforderungen zu meistern.
Ihr SCS Team

SMTconnect 2022
Die SMTconnect ist ein wichtiger Treffpunkt, an dem wir unsere Produktneuheiten präsentieren. Aufgrund der momentanen Corona-Situation haben wir uns entschieden dieses Jahr nicht auf der SMTconnect auszustellen.
Unser Vertriebs- und Konstruktionsteam informiert Sie gerne über unsere Produktneuheiten und unsere Klassiker. In einem individuellen Gespräch erarbeiten wir gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen und Systeme und machen somit Ihre Fertigung wirtschaftlicher.
Erfahren Sie in diesem Video welche Vorteile unsere Universal-Lötrahmen in Kombination mit Stegen und Traversen bieten. Video starten.
Bleiben Sie gesund!
Ihr SCS Team

Übergabe der Geschäftsführung an Frederik Wallrath und Michael Schmäck
Nach 32- jähriger, erfolgreicher Geschäftstätigkeit übergaben Hermann Classen und Joachim Schmäck die Geschäftsführung zum 01.01.2022 den langjährigen Mitarbeitern Frederik Wallrath und Michael Schmäck.
Die SCS GmbH wurde im August 1990 von drei jungen Männern in Viersen gegründet. Im Laufe der Zeit entwickelte sie sich zu einem renommierten Anbieter, der Lösungen für Lötprozesse, Schutzlackierungen, Säge-, Fräs- oder Vergussprozesse im Bereich der Elektronikfertigung liefert. Die SCS GmbH ist ein verlässlicher Partner, auf den im gesamten Prozess der Beratung, Entwicklung, Konstruktion und Herstellung gezählt werden kann. Weltweit beliefert das Unternehmen seine Kunden und legt nicht nur Wert auf das bestmögliche Konzept, sondern auch auf die Qualität in der Herstellung.
Die kompetenten und zuverlässigen Nachfolger sind erfahrene Branchenkenner, deren Ziel ist es, die guten Geschäfts- und Kundenbeziehungen auf hohem Niveau weiter zu führen und diese mit Sorgfalt zu pflegen. Herrmann Classen und Joachim Schmäck sind weiterhin in der Firma tätig und unterstützen das Unternehmen in einer beratenden Funktion.
Ihr SCS Team